Jeder darf mal !!!
Die 3.Klässler durften Masken verschiedener Eisenbacher Zünfte aufsetzen. Das war eine tolle Erfahrung. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
Die 3.Klässler durften Masken verschiedener Eisenbacher Zünfte aufsetzen. Das war eine tolle Erfahrung. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
Am 14.10.2019 waren wir mit Frau Hofmeier im Wald,um gemeinsam die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Achtsamkeitserfahrungen und Kooperationsspiele zu machen und unsere Klassengemeinschaft zu stärken und zu festigen. Weitere Bilder befinden sich in der Galerie.
Immer wenn mir jemand etwas vorgelesen hat, fühlte es sich wie eine Einladung an. “ Hey, ich zeig Dir was, kennst Du das Schon?“, oder „diese Geschichte mag ich besonders gern, hör mal!“ Manchmal waren die Vorlesemomente auch nur der Ausklang … Weiter
Am Freitag, den 18.10.2019, besuchten die Dritt- und Viertklässler wieder die Science-Days in Rust, wo sie hautnah Wissenschaft und Technik erleben durften. Zahlreiche Workshops und spannende Science Shows luden zum Experimentieren und Staunen ein. Bei verschiedensten Angeboten konnten die Kinder … Weiter
Das alte Außenklassenzimmer fiel in den letzten Jahren der Witterung zum Opfer. Die schön angelegten Sitzterrassen sackten ab und wurden nun durch stabile/rustikale Baumstämme ersetzt. Finanziert hat dieses Projekt der Förderverein der Schule. Geplant und umgesetzt wurde das Vorhaben von Hausmeister Thomas Schwörer … Weiter
Wir begrüßen 16 neue Erstklässler an der Lichtenbergschule und wünschen allen einen gelungenen Start sowie viel Freude am Lernen.
Zum Abschluss des Kooperationsjahres mit dem Kindergarten, besuchten uns am Freitag, den 12.7.19 wieder die Vorschulkinder. Im Ruheraum lernten sie bei einer Fragerunde ihren zukünftigen Klassenlehrer Herrn Harms kennen, bevor sie dann das erste Mal die große Pause mit den … Weiter
Nachdem wir im letzten Jahr als Schule ein Stück auf der Bühne „performed“ hatten, entschieden wir uns in diesem Jahr wieder für kleinere Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themen. Die Besonderheit lag dieses Jahr darin, dass die Schüler fünf Themen zur Auswahl … Weiter
Wir bekommen eine neue Kräuterspirale Die Azubis der Fa. Weckermann legten für uns eine neue Kräuterspirale an. Schon als die ersten Vorbereitungen vor den Osterferien bei strömendem Regen stattfanden, erweckten die Azubis das Interesse der SchülerInnen: „Was machen die da … Weiter
In einem finalen Akt präsentierten die Schüler der Klassen 1 und 2, unter der Leitung von Herrn Magnus Cordes – Schmidt, die Ergebnisse des Da Capo – Projekts.